Die Ausbildungszeit zur Verkäuferin/zum Verkäufer beträgt zwei Jahre. Sie ist für alle diejenigen Auszubildenden gedacht, die auf eine praxisorientierte kürzere Ausbildung Wert legen.
Der Kunde steht im Mittelpunkt der handlungsorientierten Ausbildung. Im Unterricht werden die Grundlagen u.a. in Wirtschaftslehre, kaufmännischem Rechnen und Verkaufskunde gelegt. Deshalb wird der Praxisbezug in den schulischen Fächern und die verkaufsorientierte Schülerselbstständigkeit durch praktische Aufgaben zur Dekoration, zu Verkaufsgesprächen und zur modernen Werbung gefördert.
Ansprechpartner an der Schule:
Thomas Öllinger, OStR, BS BGL
Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Tel. +49 89 5116-0
Staatliche Berufsschule Berchtesgadener Land
Kerschensteinerstraße 2
D-83395 Freilassing
Telefon +49 8654 660-0
Telefax +49 8654 660-120